Schon seit einigen Jahren begeistere ich mich für analoge Schwarzweiß-Fotografie. Für mich stellt diese einfach den Ursprung der Fotografie dar, die in ihrer Ästhetik nur schwer zu überbieten ist. Lange, lange hatte ich in meine analoge Spiegelreflex keinen Film, und schon gar nicht einen Schwarzweiß-Film eingelegt. Meistens siegt eben doch die Bequemlichkeit – und Sparsamkeit! Denn gerade die Filmentwicklung kostet nicht unbedingt wenig. Kürzlich fasste ich mir jedoch mal ein Herz, kramte meine leicht angestaubte Analogkamera wieder aus dem Schrank und legte los mit einem Schwarzweißfilm. Zunächst ging es in den Kreuzberger Wrangelkiez, in der Folge mussten natürlich auch noch einige Familienmitglieder und andere Berliner Orte Modell stehen. In einer kleiner Serie werde ich euch in nächster Zeit ein paar meiner fotografischen Ergebnisse präsentieren. Legen wir los mit besagten Fotos, die in Kreuzberg entstanden sind!

Wie sagt man so schön: Wir Berliner sind ja quasi die Erfinder der Freundlichkeit…
Nur ein paar Schritte vom Lido entfernt ist eines der bekanntesten Streetart-Kunstwerke Berlins. Gemalt wurde es von dem berühmten italienischen Künstler namens BLU. Auf der Brache sollte übrigens vor einer Weile das sog. BMW Guggenheim Lab eröffnet werden. Nach heftigen Protesten der Kreuzberger Anwohner wurde für dieses jedoch unterdessen ein anderer Standort gesucht und gefunden – im schicken, gentrifizierten Prenzlauer Berg, wie passend…
Vielleicht wirklich eine ganz gute Idee, die Fläche erstmal frei zu lassen – Einöde mitten in der Großstadt:
Das war erstmal ein kleiner Einblick. Demnächst folgen dann weitere schwarzweiße Fotoergebnisse 🙂
Schöne Fotos! Seitdem ich die DSLR habe, versauert die analoge aber auch bei mir im Schrank. Hat aber wirklich eine ganz eigene Ästhetik…
Wenn ich die nen kleinen, unverbindlichen,günstigen und einfachen (kein kompliziertes technikgelaber heute) tipp feben darf: Für analog s/w straßenfotografie könntest du dir zu deinem objektiv einen rotfilter besorgen… dann brennt der himmel nicht so aus, der kontrast wird stärker und die bilder wetden dramatischer! greetz, der angehende fotimedienklugscheisser
Danke! Konstruktive Kritik nehm ich doch immer gern an! 😉
Liebe Grüße
Deborah
Schöne Bilder! Muss auch mal wieder analog fotographieren aber ich finde das alles so anstrengend und eigentlich mag ich das bearbeiten der Fotos. Ich habe meiner Freundin auch eine analoge Kamera gekauft und sie ist davon auch sehr begeistert.
Das Guggenheim Lab ist auch deshalb nicht dahin gekommen, weil der blöde Innenminister Henkel vor „gewaltbereiten Extremisten“ gewarnt hat, nachdem Gruppen angekündigt hatten, Farbeier zu basteln. Naja die CDU halt…